Seit 2010* haben wir Farmer:innen im Rahmen des NESCAFÉ-Plans mehr als 290 Millionen Kaffeesetzlinge übergeben. Und bis 2030 sollen es 400 Millionen sein. Dank dieser Setzlinge können die Farmer:innen die Pflanzenqualität erhöhen, ihr Land besser nutzen und die Produktivität steigern. (*2010-2023)
In Kolumbien haben der Klimawandel und die steigenden Temperaturen von 2010 bis 2012 Kaffeepflanzen anfällig für die Blattrostkrankheit gemacht. Farmer:innen standen vor der schweren Entscheidung, einheimische Wälder zu roden, um mehr Kaffee anzubauen und den Ertrag wieder zu steigern. Durch die Unterstützung von NESCAFÉ konnte dies vermieden werden. Den Farmer:innen gelang es mit den verbesserten, krankheitsresistenten Kaffeepflanzen, ihre Kultur aufzuforsten.
"Seit 2010* haben wir Farmer:innen im Rahmen des NESCAFÉ-Plans mehr als 290 Millionen Kaffeesetzlinge übergeben. Und bis 2030 sollen es 400 Millionen sein." (*2010-2023)